Stark für das Ehrenamt in Ratingen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der von Ehrenamtlichen in Kooperation mit Vereinen, Verbänden und der Stadt Ratingen organisiert wird. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zu beraten, zu vermitteln und zu begleiten.
Wir wenden uns an alle, die bereit sind, soziale Verantwortung wahrzunehmen.
Wir unterstützen Sie und geben Ihnen Orientierungshilfen.
Wir vermitteln den ersten Kontakt zu den Vereinen und Verbänden
Wir begleiten Sie weiter.
Themen mit runden Ecken:
Glas, Masterclass, Bootcamp, Coin, Program, Track, Immerse, Cool, Sound
Themen mit runden Ecken:
Glas, Masterclass, Bootcamp, Coin, Program, Track, Immerse, Cool, Sound
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam consequat sit amet urna iaculis cursus. Phasellus congue porta malesuada.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec volutpat tellus magna, quis vestibulum mi pellentesque eu. Duis tincidunt enim ac erat aliquet, sit amet tempor urna pulvinar. Morbi consequat erat sed imperdiet lobortis. In id aliquam leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris imperdiet commodo felis a interdum. Nam lacinia nisl sed accumsan hendrerit. In pulvinar urna massa, ut ullamcorper leo porta et.
Lorem ipsum dolor amet neque consectetur. Proin cursus vitae elementum parturient.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam consequat sit amet urna iaculis cursus. Phasellus congue porta malesuada.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus urna lorem, facilisis ac dignissim nec, facilisis vitae leo. Fusce in sagittis risus,
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
adipiscing elit. Vivamus urna lorem, facilisis ac dignissim nec, facilisis vitae leo. Fusce
in sagittis risus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus urna lorem, facilisis ac dignissim nec, facilisis vitae leo. Fusce in sagittis risus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus urna lorem, facilisis ac dignissim nec, facilisis vitae leo. Fusce in sagittis risus.
Quis similiqu nemo officia dolor sit ametüpdjkphgkjSPHGpmhjPERH'ÜPrhmbüp#FRMBNÜÖPerR.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque vestibulum pretium ipsum, sed tristique leo sodales id. Sed varius maximus lorem, vel cursus risus porta vitae. Proin aliquam odio sed mauris pulvinar, non rhoncus nisl consequat. Donec purus felis, sollicitudin at luctus et, euismod ut felis. Phasellus quis gravida sem.
Integer elementum, odio quis dapibus suscipit, nunc magna aliquam nibh, et pellentesque odio tortor non dui. Etiam sapien velit, ornare eu quam eu, lobortis pulvinar elit. Phasellus feugiat pulvinar ante auctor semper. Nulla a nunc libero. Aenean a purus ut lectus tincidunt congue. Proin elit nulla, sodales non tincidunt in, blandit vel turpis. Donec ipsum metus, maximus vel auctor eget, dictum eget justo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec volutpat purus in sagittis convallis. Aliquam massa erat, varius quis rhoncus ac, porttitor non neque. Aliquam cursus libero sit amet tortor accumsan pharetra. Fusce sodales diam placerat ligula posuere lobortis. Nulla eget est consectetur, fermentum nunc ut, tempus erat. Etiam finibus purus non dui mattis sollicitudin. Aliquam imperdiet tristique nisi mattis hendrerit. Sed id orci mauris. Sed pretium enim eu lorem porta sodales. Suspendisse faucibus congue nunc ac faucibus. Vestibulum semper mauris ipsum, in porta turpis vulputate quis. Donec metus arcu, feugiat eu lectus et, interdum ultrices lorem. Nam et gravida elit, nec lobortis justo.
Demenz, ein Thema, das uns fast täglich begegnet: in den Medien, aber auch im Umgang mit unseren Mitmenschen, vielleicht mit erkrankten Angehörigen. Uns stellen sich immer wieder Fragen:
Was ist Demenz? Was sind die ersten Anzeichen? Was tun, wenn Angehörige Demenz bekommen, und wie gehen wir damit um, dass wir alle bedroht sein können?
Wie begegnet man Demenzerkrankten? Oft sind wir unsicher, ob wir alles richtig- machen. Und auch die Ehrenamtlichen, die ihre Hilfe anbieten und mit Menschen mit Demenz Zeit verbringen möchten, stellen sich diese Fragen.
Frau Kuypers von der Demenzinitiative Ratingen wird versuchen, Antworten auf Ihre Fragen zu geben und Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man behutsam mit Demenzkranken umgeht.
Teilnehmer/innen: 5 - 20 Personen, entgeltfrei
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstraße 1, 40882 Ratingen
Konferenzraum, Tel. 02102 / 5595551
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
Eine Anmeldung ist erforderlich
Lorem Ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Voluptatibus, voluptas explicabo molestiae tempore natus velit sed aliquam ut! Culpa asperiores, error ullam qui! Commodi nobis distinctio aperiam totam perferendis quas.
Lorem Ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Id ullam sint repellat! Aliquid, odio magni ab rem eos odit, deleniti laboriosam voluptas inventore, iste suscipit sed ipsa! Ut aliquam, alias.
Lorem Ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum sed exercitationem reiciendis suscipit sunt enim, tempore ex debitis fuga dolorum aliquid ea libero atque optio. Molestiae ullam at, quasi alias.
Click any text to edit or style it. Select text to insert a link. Click blue "Gear" icon in the top right corner to hide/show buttons, text, title and change the block background. Click red "+" in the bottom right corner to add a new block. Use the top left menu to create new pages, sites and add themes.
Dolor sit amet consectetur adipiscing elit duis tristique sollicitudin nibh. Pharetra
vel turpis nunc eget.
Integer enim neque volutpat ac tincidunt vitae semper quis lectus. Convallis a cras
semper auctor neque. Tellus pellentesque eu tincidunt tortor aliquam nulla. Lectus urna
duis convallis convallis tellus id interdum velit laoreet.
You can use content blocks to arrange your articles, large texts, instructions. Combine these blocks with media blocks to add illustrations and video tutorials. You can use various content blocks to work with your text. Add quotations, lists, buttons. Select your text to change its formatting or add links. Mobirise is a simple website builder that helps you create amazing web pages without knowing any code.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. A eaque laborum modi numquam quos.
Assumenda deserunt, earum explicabo facere nam nisi omnis sunt vel. Illo quis, voluptatibus?
Excepturi ipsa, nostrum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. A eaque laborum modi numquam quos.
Assumenda deserunt, earum explicabo facere nam nisi omnis sunt vel. Illo quis, voluptatibus?
Excepturi ipsa, nostrum.
The number of items is limited in this block. Open the Block parameters to change the amount of items.
Mobirise Kit is a service that provides the access to all current and new themes/extensions developed by Mobirise. New themes/extensions are released every month and will be available in your account during your plan period, without any additional charge.
Yes, Mobirise is free for both non-profit and commercial sites.
This extension allows editing the code of block in the app. Also, it's possible to add code to the head and body parts of pages.
Mobirise Kit is a service that provides the access to all current and new themes/extensions developed by Mobirise. New themes/extensions are released every month and will be available in your account during your plan period, without any additional charge.
Yes, Mobirise is free for both non-profit and commercial sites.
Labore libero mollitia odio recusandae.
Dolore ipsam laboriosam libero nihil pariatur quaerat tempore. Aliquid animi asperiores aut, consequuntur, distinctio dolor esse ex excepturi expedita inventore itaque laborum molestias nihil possimus quo sequi ullam veritatis voluptatem.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Aliquid aspernatur ea ipsa iure nemo nihil odio repudiandae voluptate. A aspernatur, eveniet harum id ipsum officia perspiciatis possimus sed sint sit.
Amet consectetur adipisicing elit. Ab aliquam animi debitis distinctio, doloremque, est facilis illo obcaecati officiis quia quo rerum, tempora voluptate. Aliquid dolore nobis obcaecati quisquam voluptate.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Iste mollitia nesciunt, officia placeat sequi, sunt suscipit velit.
Rem sed sequi vero dolorum eos omnis veniam.
Consequuntur dolorem ducimus enim provident, quasi rem similique, velit.
Quam adipiscing vitae proin sagittis nisl rhoncus mattis rhoncus urna.
Tellus id interdum velit laoreet id donec ultrices.
Urna id volutpat lacus laoreet non curabitur gravida arcu ac.
Ut faucibus pulvinar elementum integer enim neque volutpat.
Odio ut sem nulla pharetra diam sit amet nisl suscipit.
Sagittis aliquam malesuada bibendum arcu vitae.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit curabitur id libero.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit curabitur id libero.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit curabitur id libero.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit curabitur id libero.
Lorem ipsum dolor amet neque consectetur. Proin cursus vitae elementum parturient.
Lorem ipsum dolor amet neque consectetur. Proin cursus vitae elementum parturient.
Lorem ipsum dolor amet neque consectetur. Proin cursus vitae elementum parturient.
Lorem ipsum dolor amet neque consectetur. Proin cursus vitae elementum parturient.
Lorem ipsum dolor sit amet, elit imperdiet commodo interdum.
Lorem ipsum dolor sit amet, elit imperdiet commodo interdum.
Lorem ipsum dolor sit amet, elit imperdiet commodo interdum.
Lorem ipsum dolor sit amet nulla vel, consectetur adipiscing. Donec massa nulla gravida pulvinar.
Lorem ipsum dolor sit amet nulla vel, consectetur adipiscing. Donec massa nulla gravida pulvinar.
Lorem ipsum dolor sit amet nulla vel, consectetur adipiscing. Donec massa nulla gravida pulvinar.
You don't have to code to create your own site. Select one of available themes in the Mobirise sitebuilder.
All sites you create with the Mobirise web builder are mobile-friendly natively. No special actions required.
Select the theme that suits you. Each theme in the Mobirise site builder contains a set of unique blocks.
The number of items is limited in this block. Open the Block parameters to change the amount of items.
Interessierte sprechen über ihre Erfahrungen
Do., 20. Juli 2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
Teilnehmer/innen: mind. 5 bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info(at)freiwilligenboerse-ratingen.de
Infogespräch
Do., 17. August 2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
ASS! - Aktionsbündnis Seniorensicherheit
Das Aktionsbündnis für Seniorensicherheit im Kreis Mettmann unter www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de
Die Grundidee des Aktionsbündnisses basiert darauf, dass ausgebildete „ASSE“ innerhalb ihres Bekannten- und Verwandtenkreises sowie in der Nachbarschaft Seniorinnen und Senioren aufsuchen, um sie zu folgenden verkehrs- und kriminalpolizeilichen Themen zu sensibilisieren:
- Schutz vor Trickdiebstahl und Trickbetrug
- Schutz vor Einbruchdiebstahl
- Sichere Teilnahme am Straßenverkehr als Fußgänger, Radfahrer,
Kraftfahrer und Benutzer von ÖPNV
Im Rahmen von Gesprächen und kleinen Interviews vermitteln sie wichtige Verhaltenstipps.
Teilnehmer/innen: mind. 5 bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
Informationsveranstaltung
Seminar
Rechtsanwalt Michael Röcken
Do., 14. September 2023 17:00 – 19:00 Uhr
VHS Poststraße 23, Raum 202, Kurs Nr. O 3500
Das aktuelle Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Stadt Ratingen und der Freiwilligenbörse. Hier gilt es, gerade für ehrenamtliche Vorstände und Verantwortliche, am Ball zu bleiben.
Der Bonner Rechtsanwalt Michael Röcken informiert über relevante Neuerungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Auswirkungen für die Vereinspraxis.
VHS in Zusammenarbeit mit der M.FWB
Ort der Veranstaltung: VHS Poststraße 23, Raum 202, Kurs Nr. O 3500
Teilnehmer/innen: mind. 5 bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
Informationsveranstaltung
Persönlichkeitstypen erkennen und lernen damit
umzugehen.
Brigitte Leweke, Dipl. Soz. Wiss.
Do., 19. Oktober 2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
Teilnehmer/innen: mind. 5 bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
Infogespräch
Pia Dorn, Ulrike Pohl und Rana Alwattar
Do., 23. November 2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
Wie geht es mir in meiner ehrenamtlichen Tätigkeit? Welche positiven Erfahrungen habe ich gemacht? Wo hat es Probleme gegeben? Was kann ich tun, um diese zu bewältigen, wo finde ich Hilfe?
Tauschen Sie sich mit anderen aus und profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps anderer Ehrenamtler.
Sie erhalten Einblicke, welche Möglichkeiten es für ehrenamtliches
Engagement in Ratingen gibt. Wo, wie und in welchem Umfang können Ehrenamtler sich einbringen? Interessierte können sich über die Vorgehensweise informieren und erfahren, wie es zu einem ehrenamtlichen Einsatz kommt.
Wir laden Sie herzlich ein mitzumachen.
Teilnehmer/innen: mind. 5 bis 20 Personen.
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V.,
Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
Yes, Mobirise is free for both non-profit and commercial sites.
Ein Sozialträger in Ratingen sucht für die Anlage eines Archivs kurzfristig tatkräftige Hilfe. Dabei soll ein Raum hergerichtet und u.a. 23 Regale aufgebaut und verkehrssicher verankert werden.
Kontaktaufnahme über unsere Kontaktdaten oder die in unserm aktuellen Flyer genannten Ansprechpartner.
Immer wenn es um ehrenamtliches Engagement in Ratingen geht, sollte der Weg zur Ratinger Freiwilligenbörse führen. Zu den Aufgaben dieser überverbandlichen Partnerin des Ratinger Ehrenamtes gehören vorrangig die Vermittlung von interessierten Zeitspenderinnen und Zeitspendern an Vereine, Verbände und Organisationen und die Informationen über das Ehrenamt allgemein und insbesondere in Ratingen.
Neben den Sprechstunden im „Treffpunkt Ehrenamt“, Brückstraße 1, gibt es am kommenden Samstag, 19.10.2024 von 11 bis 14 Uhr, an einen Infostand vor der Commerzbank am Markt die Möglichkeit, den Weg zum Ehrenamt zu finden.
Das Team der Freiwilligenbörse Ratingen freut sich auf einen Besuch.
Miteinander – den Umbruch gemeistert
Der geschäftsführende Vorstand
v.l.: Pia Dorn, Wolf von Heyking, Birgitt Klein. Erhard Rassloff fehlte urlaubsbedingt.
Foto: Achim Blazy (mit freundlicher Genehmigung)
„Wir haben in Ratingen ein unfassbar großes Angebot an ehrenamtlichen Tätigkeiten" so Bürgermeister Klaus Pesch auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Miteinander. Freiwilligenbörse Ratingen e.V. Vorbildlich sei, dass Freiwillige, suchende Organisationen und Institutionen nicht um dieselben Freiwilligen buhlen, wie es in anderen Städten Nordrhein Westfalens häufig zu beobachten ist. „In Ratingen werden die Angebote koordiniert statt im Wettbewerb zu stehen.“
Eine elementare Rolle spielt dabei die Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., die als Anlaufstelle Interessierter in ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden, Institutionen und an bedürftige Bürger vermittelt.
Darüber hinaus werden zahlreiche Workshops zu aktuellen Themen angeboten sowie die jährlich im September stattfindende „Woche des bürgerlichen Engagements“ organisiert.
Freiwillige können für ihr Engagement auf Antrag eine Ehrenamtskarte erhalten. Sie bietet in NRW Ermäßigungen und Vorteile bei verschiedenen Landes- und kommunalen Einrichtungen wie zum Beispiel Schwimmbädern sowie bei Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Sport.
Im Januar 2023 fand die Miteinander. Freiwilligenbörse mit dem „Treffunkt Ehrenamt“ auf der Brückstraße 1 eine neue Bleibe. Pia Dorn: „In unserem neuen Treffpunkt sind ehrenamtlich Tätige und Interessierte herzlich willkommen.“
Unseren vollständigen Jahresbericht können sie sich anschließend bei Interesse herunterladen.
Image Description
Das Team der Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen, Freunden und Helfern,
insbesondere aber auch bei allen Organisationen, Vereinen und der Stadt Ratingen ganz herzlich
für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in die gemeinsame ehrenamtliche Arbeit.
Wir wünschen fröhliche Weihnachtstage und ein zufriedenes und gesundes neues Jahr 2025.
Vom 20.12.2024 bis 3.1.2025 bleibt die Freiwilligenbörse geschlossen.
Ab 6.1.2025 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Die Zeit rennt schneller, als man denkt.
Das Team der Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen, Freunden, Helfern, insbesondere aber auch bei allen Organisationen und Vereinen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in die gemeinsame ehrenamtliche Arbeit.
Wir wünschen fröhliche Weihnachtstage und ein zufriedenes und gesundes neues Jahr 2024.
Ab dem 22.12.2023 bleibt die Freiwilligenbörse geschlossen und ist dann ab dem 8.1.2024 wieder wie gewohnt zu erreichen.
Die Zeit rennt schneller, als man denkt.
Informationsveranstaltung
Do., 18. Juli 2024, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info(at)freiwilligenboerse-ratingen.de
oder über unser Anmeldeformular im Anschluss
Infogespräch
DIE ASSE - Aktionsbündnis Seniorensicherheit
Das Aktionsbündnis für Seniorensicherheit im Kreis Mettmann unter www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de
Die Grundidee des Aktionsbündnisses basiert darauf, dass ausgebildete „ASSE“ innerhalb ihres Bekannten- und Verwandtenkreises sowie in der Nachbarschaft Seniorinnen und Senioren aufsuchen, um sie zu folgenden verkehrs- und kriminalpolizeilichen Themen zu sensibilisieren:
- Schutz vor Trickdiebstahl und Trickbetrug
- Schutz vor Einbruchdiebstahl
- Sichere Teilnahme am Straßenverkehr als Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrer und Benutzer von ÖPNV
Im Rahmen von Gesprächen und kleinen Interviews vermitteln sie wichtige Verhaltenstipps.
Do., 15. August 2024, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
oder über unser Anmeldeformular im Anschluss
Vortrag
Das aktuelle Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der VHS und der Freiwilligenbörse. Hier gilt es, gerade für ehrenamtliche Vorstände und Verantwortliche, am Ball zu bleiben.
Der Bonner Rechtsanwalt Michael Röcken informiert über relevante Neuerungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Auswirkungen für die Vereinspraxis.
Rechtsanwalt Michael Röcken
Do., 12. September 2024 17:00 – 19:00 Uhr
VHS in Zusammenarbeit mit der M.FWB
Ort der Veranstaltung: VHS Poststraße 23, Raum 202, Kurs Nr. O 3500
bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
oder über unser Anmeldeformular im Anschluss
Ein Streitgespräch
Do., 17. Oktober 2024, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
oder über unser Anmeldeformular im Anschluss
Glücksmomente und Frustmomente
Möglichkeiten erarbeiten, dass aus Frust wieder Lust wird.
Brigitte Leweke, Dipl.Soz.Wiss.
Do., 21. November 2024, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
Teilnehmer/innen: mind. 5 bis 20 Personen.
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V.,
Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info@freiwilligenboerse-ratingen.de
oder über unser Anmeldeformular im Anschluss
Dank an unsere Engagierten.
Ein Austausch zum
Jahresende mit Imbiss.
Der Veranstaltungsort wird noch
mitgeteilt
Infogespräch
Do., 17. August 2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost,
Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen
ASS! - Aktionsbündnis Seniorensicherheit
Das Aktionsbündnis für Seniorensicherheit im Kreis Mettmann unter www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de
Die Grundidee des Aktionsbündnisses basiert darauf, dass ausgebildete „ASSE“ innerhalb ihres Bekannten- und Verwandtenkreises sowie in der Nachbarschaft Seniorinnen und Senioren aufsuchen, um sie zu folgenden verkehrs- und kriminalpolizeilichen Themen zu sensibilisieren:
- Schutz vor Trickdiebstahl und Trickbetrug
- Schutz vor Einbruchdiebstahl
- Sichere Teilnahme am Straßenverkehr als Fußgänger, Radfahrer,
Kraftfahrer und Benutzer von ÖPNV
Im Rahmen von Gesprächen und kleinen Interviews vermitteln sie wichtige Verhaltenstipps.
Teilnehmer/innen: mind. 5 bis 20 Personen
Entgeltfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Sie können sie direkt über unser Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite oder über
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstr. 1, 40882 Ratingen
Tel. 02102 / 559 55 51
info(at)freiwilligenboerse-ratingen.de
vornehmen.
Die Stadt Ratingen gibt mit dieser Broschüre einen thematischen Überblick speziell für die ältere Generation und versucht, einen leichten Zugang zu den vielen Angeboten der Stadt Ratingen zu ermöglichen. Auch finden sich hier viele Unterstützungs- und Versorgungsleistungen der Kirchen, Vereine und Verbände.
Herausgeber
Stadt Ratingen – Der Bürgermeister
Amt für Soziales, Wohnen und Integration .
Download der Broschüre als PDF