Wer kann die Jubiläums-Ehrenamtskarte bekommen?
Alle Freiwilligen, die bereits 25 Jahre und mehr ehrenamtlich tätig sind, haben ab sofort die Möglichkeit, die „Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW“ bei dem EAK-Team der Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. zu beantragen.
Diese besondere Anerkennungs- und Vergünstigungskarte ist unabhängig von der regulären EAK und hat eine unbegrenzte Gültigkeit.
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung
Wer sich ehrenamtlich engagiert, tut viel für andere, für die Gemeinschaft und für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Dieser hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung.
Aus diesem Grund wurde die Ehrenamtskarte (EAK) NRW als ein gemeinsames Projekt der Landesregierung und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2008 eingeführt. Die Einführung in Ratingen erfolgte im Mai 2009.
Die Ehrenamtskarte verbindet diese Anerkennung mit einem Dankeschön. Die Karte bietet Ermäßigungen und Vorteile in verschiedenen Landes- und kommunalen Einrichtungen genauso wie bei Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Sport.
Sie alle machen mit, um den Einsatz von ehrenamtlich Engagierten zu würdigen.
Wer kann die Ehrenamtskarte bekommen?
Wer seit mindestens einem Jahr und mindestens 5 Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung nachweislich tätig ist.
Am 4.9.2017 wurde in Ratingen erstmalig die Ehrenamtskarte an eine ehrenamtlich tätige Mitarbeiterin der Volkshochschule Ratingen, die das Ratinger Netzwerk „Zu verschenken in Ratingen und Umgebung“ mit mittlerweile 4.495 Mitgliedern, ins Leben gerufen hat durch Herrn Bürgermeister Pesch überreicht.
Wie kann ich die Ehrenamtskarte erhalten?
Füllen Sie bitte den entsprechenden Bewerbungsbogen der Stadt Ratingen aus. Diesen finden Sie im Anschluss zum Download.
Wo und wie lange gilt die Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtskarte gilt in NRW in allen am Projekt teilnehmenden Kommunen. Die Karte hat eine begrenzte Laufzeit von 2 Jahren. Nach Ablauf können Sie selbstverständlich erneut die Ehrenamtskarte beantragen.
Welche Vergünstigungen bekommen Sie?
Einrichtungen oder Unternehmen unterstützen dieses Projekt. Das können Museen, Bibliotheken, Theater, Schwimmbäder, Volkshochschulen sein genauso wie Einzelhändler, Apotheken Sportstätten oder Hotels. Die aktuelle Liste der Vergünstigungen in Ratingen finden Sie im Anschluss zum Download.
Das Land NRW hat eine App zur Ehrenamtskarte NRW „Ehrensache.NRW“ erstellt. Mehr Infos dazu unter www.ehrensache.nrw.de
Die Ratinger Vergünstigungsliste stellen wir Ihnen weiter unten jeweils in der aktuellen Fassung zu Verfügung.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Ehrenamtskarte NRW zum 1.1.2015 eingeführt. Auch die Vergünstigungen in unserer Landeshauptstadt können von den Ratinger EAK-Inhaber/innen genutzt werden. Mehr dazu unter www.duesseldorf.de/freiwillig
Unsere telefonischen Sprechzeiten für die Anliegen zur Ehrenamtskarte sind immer montags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Sie erreichen uns dann unter der Telefonnummer der Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. 02102 559 55 51
Anlage (PDF) zum Antrag auf eine Ehrenamtskarte NRW herunterladen
(Nachweis über Tätigkeiten im Bereich Social Media)
Für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte wurde 2015 die App Ehrensache.NRW entwickelt.
Mit dieser Anwendung können die zahlreichen nrw-weiten Vergünstigungen von öffentlichen,
gemeinnützigen und auch privaten Anbietern durch Lokalisierung des eigenen Standortes jederzeit
mobil abgerufen werden.
Geeignet ist die App sowohl für Smartphones als auch Tablets und kann kostenlos über den Google Play Store
bzw. den Apple Store heruntergeladen werden
Informationen zur APP "ehrenamtskarte NRW" können Sie hier als .pdf herunterladen
Die Staatskanzlei NRW teilte uns am 27.07.2020 das folgende Vergünstigungsangebot mit:
Erfreulicherweise beteiligt sich auch das Unternehmen Sixt GmbH & Co. Autovermietung am Projekt „Ehrenamtskarte NRW“ und gewährt den Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW einen Nachlass von bis zu 15 % bei Sixt rent a car und Sixt rent a truck. Der Nachlass gilt auf alle jeweils zum Anmietzeitpunkt am Anmietort gültigen Offline- und Internet-Privatkundentarife bei Sixt rent a car und Sixt rent a truck. Die Nachlasshöhe ist dabei abhängig von der lokalen Verfügbarkeit und das Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Specials oder Sonderaktionen. Das Angebot ist nur gültig für Reservierungen über www.sixt.de/ehrenamt-nrw und gilt in ganz Deutschland.
Für den Raum Nordrhein-Westfalen gilt dieses Angebot an 77 Stationen und wurde den entsprechenden Kommunen auf der Website des Landes unter https://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache#results hinzugefügt.