Mit diesen Bannern, die an verschiedenen Stellen im Ratinger Stadtgebiet aufgehängt wurden, bedanken wir uns bei allen Helfern

für Ihr Engagement
für Ihre Hilfe
und für Ihre Unterstützung

Aktuelle Information 



Alle Informationen zu mobilen Impfterminen finden Sie unter
https://www.kreis-mettmann-corona.de/Schnelle-Hilfe-FAQ/Impfung/

Eine Übersicht über impfende Vertragsärzte hat die Kassenärztliche Vereinigung in einem Online-Register zusammengestellt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Die jeweils aktuellsten Informationen veröffentlicht der Kreis Mettman unter www.kreis-mettmann-corona.de.



Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein interessantes Büchlein mit dem Titel „Das Impfbuch für alle“ herausgegeben 
Hier als PDF herunterladen



Stadt Ratingen 


Aktuelle Hinweise zur Coronaschutzverordnung und die geltenden Regeln finden Sie auf der Homepage der Stadt Ratingen:

www.stadt-ratingen.de/coronavirus_aktuell.php

Direkt zu den Impfinformationen:
www.stadt-ratingen.de/coronavirus_aktuell.php#Impfungen 

Zentrale Vermittlung von Hilfeangeboten – auch Fahrten zum Impfzentrum Erkrath. Die Telefonnummer der Hotline lautet:

02102 550-5085  
E-Mail: Amt50@ratingen.de 



Ratingen hilft! 


Hier können Sie die vollständige Information über die Hilfsangebote und die Ansprechpartner als

PDF-Dokument herunterladen 


Es werden ausschließlich nichtkommerzielle Angebote veröffentlicht.

Zusätzliche Angebote können mitgeteilt werden unter
info@freiwilligenboerse-ratingen.de oder 
ehrenamt-ratingen@arcor.de 




Corona Walk-In am Ostbahnhof

www.corona-walk-in.de

Corona Walk-In in Ratingen – Am Ostbahnhof 1 – 40878 Ratingen

Infos :  www.corona-walk-in.de


Öffnungszeiten: Die Teststation ist

montags bis freitags von 8 bis 16:30 Uhr,

samstags von 8 bis 14 Uhr

geöffnet.

Servicetelefon für Seniorinnen und Senioren

0157-333 604 22

www.ratingen-seniorenrat.de

email : info@ratingen-seniorenrat.de

ein Angebot des Seniorenrates Ratingen

www.ratingen-seniorenrat.de

email :  info@ratingen-seniorenrat.de

„Digitaler Seniorentreff“

www.senioren-ratingen.de



ein neuer Weg der Kommunikation: www.senioren-ratingen.de: 



„Hilfe für Helfer“

Ein Angebot des Caritasverbandes Mettmann e.V:

https://caritas.erzbistum-koeln.de/mettmann-cv/index.html


Betroffenen bieten wir psychosoziale  Beratung, Unterstützung und Begleitung. Wenn Sie an Ihre Grenzen gekommen sind, Sie jemanden zum Reden brauchen, Sie Ängste & Sorgen haben. 

Das Beraterteam aus Sozialpädagogen und Theologen/Seelsorgern ist täglich in der Zeit von 10 – 20 Uhr unter  Tel: 02104-9262 92 oder per E-Mail: sos@caritas-mettmann.de (Antwort innerhalb von 2 Werktagen). 

https://caritas.erzbistum-koeln.de/mettmann-cv/aktuelles/Caritas-trotzt-Corona/




Bürgertelefon des Landes NRW:

0211 / 9119-1001



Montag–Freitag, 8–20 Uhr, Samstag und Sonntag, 10–18 Uhr, E-Mail: corona@nrw.de.

Es findet keine  medizinische Beratung zum Coronavirus statt. Bitte  kontaktieren Sie bei einer möglichen Infektion Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Einen Besuch in der Praxis oder im Krankenhaus sollten Sie telefonisch ankündigen.



Hinweis für alle Menschen, die sich ehrenamtlich in „Corona-Helfergruppen“ engagieren: 


Ehrenamtler, die sich in „Corona-Helfergruppen“ engagieren, sind durch die „Ehrenamt-Versicherung“ des Landes Nordrhein-Westfalen abgesichert.

Weitere Informationen dazu gibt es hier:
https://www.engagiert-in-nrw.de/versicherungsschutz

Das dazugehörige Merkblatt zur „Corona-Helfergruppe" finden Sie hier:
https://www.engagiert-in-nrw.de/....

Vielen Dank für diesen Hinweis an Herrn Bürgermeister Klaus Konrad Pesch.

Informationen des DRK 

Ortsverein Ratingen

Tipps und Hinweise zum Verhalten im Alltag wärend der  Coronakrise

Der Verein für bildgestützte Sprachförderung und Kommunikation e. V.
(http://medi-bild.de/) hat eine bebilderte und mehrsprachige Information bzw. Übersichten zum Coronavirus (u.a. mit der Darstellung und Erklärung von Symptomen, vorbeugende Maßnahmen, Infektion, Quarantäne und Händewaschen) auf ihrer Internetseite veröffentlicht, die gut verständlich ist:
Wenn Sie auf der Seite etwas herunter scrollen, kommen Sie zu der Übersicht „Coronavirus“ und hier finden Sie die Übersichten in folgenden Sprachen:  

Miteinander.Freiwilligenbörse
Ratingen e.V.

Unsere Sprechzeiten:
Mo., Di., Mi.    10-12 Uhr
und nach Vereinbarung


Kontakt 

Brückstraße 1

40882 Ratingen

info(at)freiwilligenboerse-ratingen.de

02102 559 55 51

Sie finden uns auch auf:

Facebook unter
Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen e.V.

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontaktformular




© Copyright 2016-2023
Miteinander.Freiwilligenbörse-Ratingen e.V.